Anleitung zum kostenlosen
Surfen |
Warnung:
Für
vollgende Schäden und verlusten seit ihr selber verantwortlich, deshalb
übernehme ich KEINE Verantwortung für die im Text beschriebenen Techniken.
|
Worum geht's hier?
Dass in Deutschland das Internet zu teuer ist, kann man oft genug an der monatlichen Telefonrechnung sehen. Selbst die ganz Schlauen die AOL oder Compuserve faken müssen immernoch die Telefongebühren zahlen. Doch damit ist jetzt Schluss dank "neuer" ISP's wie z.B.: Viag Interkom, InetService, Teldafax, 1&1, NGI, ADDCOM und anderer die immer wieder anfangen auf die selbe Tour ihren Dienst zur Verfügung zu stellen.
Warum kann man bei diesen Providern die Zeche prellen?
Die oben genannten Provider rechnen alle enstanden Kosten (inklusive Telefongebühren) über ein Konto ab. (Bis auf Telda, hier erfolgt die Abrechnung über die Telefonrechnung dessen der den Fake erstellt hat... also über Internet Cafe machen *g*) Leider haben sie sich da etwas zu sehr auf das Gute im Menschen verlassen.
Schluss mit dem Schwachsinn! Sag mir endlich wie ich umsonst Surfen kann!
Okay, Okay. Jeder der einen dieser Dienste benutzen will muss sich registrieren lassen, einen Account erstellen. Theoretisch funktioniert das ganze so, dass man bei der Anmeldung (die von Provider zu Provider unterschiedlich abläuft) falsche Benutzerinformationen liefert.
Wie kann ich mir so einen Account erstellen/besorgen?
Die Accounts erstellt man am sinnvollsten auf der Homepage der Provider. Hier braucht man auch z.B. bei Viag-Interkom die eine Seriennummer zur Anmeldung, die öfters in TV-Spielfilm oder PC-Magazinen rumliegen... Auf keinen Fall CD's auf den eigenen Namen bestellen da euch Viag sonst anrufen wird...
Bei I-Net-Service langt es eine eMail zu schreiben (weitere Informationen s.h. Daten). Allerdings verschickt Inet seine L/P's jetzt per post, also nen safe house suchen.
Natürlich muss man sich nicht immer einen Account selber
erstellen. Es gibt andere Leute die das für einen tuen und diesen dann der Öffentlichkeit
Preis geben. Solche "vorgefertigten" Accounts findet man
1. im IRC im Raum #fakez (meistens stehen die Accounts im Topic, wenn
nicht: fragen)
2. Auf Faker-Seiten.
Aber denkt daran. Wenn jeder nur noch auf Accounts wartet
weil es einfacher ist als einen zu Erstellen denkt daran, dass wenn jeder so
handeln würde es überhaupt keine öffentlichen Accounts mehr gäbe.
Und wie siehts aus mit der Sicherheit?
Es geht das Gerücht um NGI würde busten aber viele faken
es dennoch.
Noch einige wichtige Tips:
Inet + Viag:
Bei ISDN: unbedingt vor jedem neuen Fake ne andere MSN einstellen... Kommt vor
das die euch sonst sogar die Anmeldung verweigern
Telda:
Accounts unbedingt aus Media Markt oder InternetCafes machen, da ihr schon bald
eine Mail mit der Telefonnr. der Anmeldung erhalten werdet, über die dann abgerechnet
wird. Es ist jetzt Öffentlich geworden das TELDA bei denen die die Accounts
erstellt haben fette (RICHTIG fette) Rechnungen verschicken. Und da zahlt man
nicht nur seine eigenen Onlinekosten sondern die von allen die den Fake benutzt
haben. Das zeigt wieder das man nicht zu voreilig beim Faken sein sollte.
Kannst du mir ein paar Infos geben?
Klar! ;-)
NAME | Loginnummer | Hotline | URL |
InetService | 010280192347 | 0180543543543 | http://www.InetService.de/ |
ViagInterkom | 010900191700 | 01805515055 | http://www.planet-interkom.de/ |
TeldaNet | 08000103021 | keine Ahnung! | http://www.telda.net/ |
NGI | 019102384 | keine Ahnung! | http://www.ngi.de/ |
ADDCOM | 010280192306 | 0180-5225540 | http://www.addcom.de/ |
1&1 | 01033019102345 | keine Ahnung! | keine Ahnung! |
Zu: INET
Aus irgendeinem Grund reisst die Verbindung beim einwählen zu INET öfter mal
ab. Auch wenn der Account 100% funktioniert. Wer sich nicht die ganze Zeit neu
einwählen will sollte den ICMP-Bomber verwenden. Dieses Programm ist eigentlich
dafür gedacht das man andere Benutzer aus dem IRC raushaut. Aber wir verwenden
es um die Verbindung aufrecht zu erhalten. Ich weiss nicht ob nicht einfach
nur traffic erzeugt werden muss. Sucht einfach im Netz nach einem ICMP-Bomber
(gibts für unix und win32) und lasst ihn während dem einwählen laufen.
Zu: ADDCOM
Dieser ISP wird erst seit kurzem gefakt deshalb kann ich überhauptnichts über
die Sicherheit sagen. Wenn ihr das Risiko eingeht ist das euer Problem/Vorteil.
Egal... weiter gehts... Ich habe mir gestern Nacht viele Fakes mit stupiden
Daten gemacht. Die Fakes sind heute mittag schon tod gewesen, deswegen ein kleiner
Tip: Real anmutende Daten zum Faken benutzen, wenn der Acc lange halten soll.
Nachdem man sich angemeldet hat gibt es eine Fehlermeldung. Macht aber nix. Die Daten werden trotzdem verschickt. Nach 20 Minuten kommt dan der Fake in die Mailbox! Einwahlzicken von Addcom sowie Inet sind mit dem Bomber bezwingbar.
Wie siehts aus mit gefakten zugängen?
I-Net - Tel: 01028-0192347
Username
|
Password
|
01008535
|
bztezubg
|
01010663
|
fdxidyfk
|
01008535
|
geyidzgl
|
TelDa - Tel: 0800 0103021
Username | Password |
123456
|
|
super
|
|
ELanEraZor
|
|
byzubin
|
|
aolistmist
|
|
11111
|
|
123456
|
Okey-Net - Tel: 01028-0192347
Username
|
Password
|
123456
|
Viag - Tel: 01090-0191701
Username
|
Password
|
xtreme
|
|
daniel
|
Wie siehts aus mit einem Beispiel?
Ich habe hier ein Beispiel von www.inetfakes.com genommen
weil mir dieses besonders gut gefiel. Um einen Account bei diesem Provider zu
erstellen muss man einfach Online ein Formular ausfüllen und bekommt dann eine
eMail mit den Anmeldedaten geschickt. Faken kann so einfach sein! ;)
-------------------------------------------------------
AddCom AG, Internet & Telefonie
An
Gerümpel1 Dachschaden1
Email: [email protected]
01.07.99
Anmeldebestaetigung
Herzlich Willkommen bei AddCom, dem schnellen und guenstigen Internetprovider.
Da Sie als Internetnutzer bereits mit der Einrichtung vertraut sind, teilen wir Ihnen die notwendigen Daten fuer die Einwahl in unser bundesweites Netz in aller Kuerze mit.
Sie verwenden - wie gewohnt - unter Windows 95/98 das DFU-Netzwerk zur Anwahl.
Folgende Einstellungen sind zu machen:
Einwahltelefonnnummer: 01028-0192306
Benutzername: a0001306
Kennwort: DAAFPJAM
(Kennwort gross schreiben)
Ihre 1. Email-Adresse bei AddCom:
!!! Wichtig: an diese Adresse wird Ihre Rechnung gesendet
!!!
Adresse: [email protected]
POP3-Konto: a0001306
Kennwort: DAAFPJAM
POP3-Server: pop.addcom.de (eingehende Mail)
SMTP-Server: smtp.addcom.de (ausgehende Mail)
Die Konfiguration Ihrer Email-Adresse können Sie im Bereich Service auf unserer Homepage aendern.
Die IP-Adresse und die DNS-Server (Nameserver) werden automatisch zugewiesen.
!!ACHTUNG!! Fuer Linux/Mac-User:
DNS ist 62.96.128.66
Default Gateway: bitte auf locales PPP-Interface legen (z.B. ippp0)
Zur Zeit sind noch keine Proxy-Server aktiv (Bitte Browser-Einstellung überprüfen). Unsere News-Server sind noch im Testbetrieb und werden ab Mitte Juli zur Verfuegung stehen.
Weitere Infos zur Konfiguration auf unserer Homepage unter dem Link <service>.
Viel Spass beim Surfen wünscht
AddCom - einfach online
Möchtest Du diese | top |